Nachrichten und Termine für und aus dem Stadtbezirk Köln-Chorweiler

Spielplatz abgelehnt

Bezirksvertretung drängt auf Umsetzung

Von Hubert Brand

In der Beratung zur Kommunalen Spielraumplanung 2025-2030 hatte die Bezirksvertretung Chorweiler (BV) die Aufforderung erneuert, den Spielplatz an der Merkenicher Ringstraße endlich umzusetzen.

Auf eine Anfrage hatte die Verwaltung zur Sitzung am 27. Oktober 2022 wie folgt geantwortet: „In der Sitzung der Bezirksvertretung Chorweiler vom 28. Oktober 1999 wurde beschlossen, dass dieses Grundstück an der Merkenicher Ringstraße, welches ursprünglich als Spielplatz vorgesehen war, als Friedhofsgrundstück ausgewiesen werden soll. Das Stadtplanungsamt sollte daher eine entsprechende Änderung des Bebauungsplans veranlassen.“

In diesem Bebauungsplan Nr. 67549.04.000.01 ist bis heute an der westlichen Seite der Merkenicher Ringstraße nahe der Kreuzung Jungbluthstraße eine öffentliche Grünfläche mit Kinderspielplatz festgesetzt. Die beschlossene Änderung von 1999 wurde nie umgesetzt, da aus der Sicht des Stadtplanungsamtes kein Bedarf an dieser weiteren Fläche besteht. Es werde vielmehr bereits an der Jungbluthstraße eine Fläche vorgehalten, die bis dato nicht genutzt werde.

Die weitere zweite Stellungnahme* zum Antrag ist erneut negativ: „Es gibt weiterhin keinen Grund, zusätzlich zum schon angelegten Spielplatz (Red.: Auf dem Alten Weerth) in unmittelbarer Nähe einen zweiten Spielplatz einzurichten und dafür die Aufhebung eines rechtskräftigen B-Plans anzustrengen, was unnötig Ressourcen und Arbeitskapazitäten bindet.“

„Richtig ist vielmehr, dass das Planungsrecht gegeben ist und das Grundstück bekanntlich der Stadt Köln gehört“, schreibt der Geschäftsführer des Bürgervereins Merkenich e.V., Bruno Klais.

Ein Problem ist, dass der Beschluss von 1999 nie von der Bezirksvertretung zurückgenommen wurde und damit fortbesteht. Das muss die BV dringend ändern.


* Die erste Stellungnahme wurde vor der Sitzung zurückgezogen.

18. Juni 2025
© 2025 Hubert Brand • Impressum