Nachrichten und Termine für und aus dem Stadtbezirk Köln-Chorweiler

Geht immer weiter

Vorstand wünscht sich mehr Unterstützung durch Ehrenamtliche

Von Hubert Brand

Rund fünfzig Mitglieder waren am 16. März 2025 zur Jahreshauptversammlung (JHV) des Bürgervereins „Wir Fühlinger“ ins Pfarrheim St. Marien gekommen. Zuvor hatte der Bürgerverein die Senior*innen zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Vorständin Simone Rasquing begrüßte die Mitglieder und stellte die Tagesordnung vor.
Anschließend gedachte die Versammlung vier verstorbener Mitglieder.

Vorständin Ramona Fischer übernahm die Berichte. So sei die Mitgliederzahl im Verlauf des letzten Jahres um vier Personen auf 544 Mitglieder gesunken. Allerdings gab es am Tag der JHV ein neues Mitglied. Im Ort wie auch im Bezirk steht der Vorstand mit zahlreichen Institutionen in ständigem Kontakt. So seien auch zahlreiche Schreiben an die Stadt Köln gegangen, die Themen umfassten unter anderem Fluglärm oder auch einen Fahrgastunterstand.

Die Aktivitäten begannen vor einem Jahr ebenfalls mit dem Seniorenkaffee und der JHV. Am Freitag, dem 19. April 2024 informierte der NABU beim Pflanzenfest über Wildstauden. Zwei Tage später schwärmten rund sechzig Helfer*innen im Ort aus, um Müll zu sammeln.
Gemeinsam mit dem Sportverein konnte am 14. Juni 2024 das Spiel Deutschland gegen Schottland gemeinsam genossen werden. Die Fühlinger Coverband taped red sorgte für die Einstimmung auf das Spiel.

Beim sechster Fühlinger Garagentrödel wurden nicht nur der Keller, die Garage oder das Kinderzimmer ausgemistet, sondern es bot sich auch reichlich Gelegenheit zum Austausch.
Am 21. September 2024 hatte der Vorstand zu einer weiteren Ausgabe des Bürger- und Erntedankfestes einladen. Des Weiteren zog ein Zug zu St. Martin mit Pferd und Blaskapelle durch den Ort.

Nikolaus mitsamt seinen Gehilfen war am 6. Dezember 2024 mit einem schmucken Motorrad samt Beiwagen in Fühlingen unterwegs, um die Kinder zu besuchen und leckere Schoko-Nikoläuse zu übergeben. Der Höhepunkt der Weihnachtszeit war erneut der Weihnachtsbaum, der mit Hilfe der Feuerwehr aufgebaut wurde. Im Dezember 2024 wurde eine Spendenaktion initiiert, um einen Kinder-Jugendraum in der Unterkunft an der Neusser Landstraße zu renovieren. Es kamen 570 Euro zusammen.

Unter dem Motto „Lasst in Fühlingen Dräume widder blöhe!“ zog am 1. März 2025 auch wieder ein kleiner Karnevalszug durch Fühlingen.

Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer wurden der Vorstand und die Kassenprüfer einstimmig entlastet.

Die drei Vorstandsdamen erhielten als Dank für die geleistete Arbeit neben Beruf und Familie viel Lob und einen Blumenstrauß. Sie wiesen darauf hin, dass noch viel mehr erreicht werden könne, wenn sich mehr Personen beteiligten.

18. Juni 2025
© 2025 Hubert Brand • Impressum