Von Hubert Brand
Im Vereinshaus Worringen präsentierte die Dramatische Vereinigung das neue Kinderstück „Die Schule der magischen Tiere – Ashanti ist weg“, das sich an Motiven einer Buchreihe von Margit Auer, die auch erfolgreich verfilmt wurde, orintiert. Bei der Premiere am 29. März 2025 sorgten die Besucher*innen für ein volles Haus. Insgesamt 26 Darsteller*innen (22 Kinder und vier Erwachsene) gaben einen Einblick in die Schule der magischen Tiere.
Die Schulkinder kommen nach den Renovierungsarbeiten in den Klassenraum zurück und stellen fest, dass es nicht für alle Kinder Sitzplätze und Tische gibt. Außerdem hat die Klasse von Lehrerin Mrs. Cornfield (Amelie Crombach) mit Olivia (Elsa Borchers) und Martha (Paula Jansen) zwei Neuzugänge. Während den anderen Kindern jeweils ein magisches Tier zugeordnet ist, fehlt es bei den Neuen.
Die Lehrerin schlägt angesichts der Raumsituation vor, doch einfach einen Klassenausflug zu machen. Die hoch gewachsene Helene (Luisa Borchers), die dem Reality Star/Model Theresa Fischer ähnelt, schlägt vor, die Beauty Messe in Düsseldorf zu besuchen, doch es gibt weitere Vorschläge und letztendlich fällt die Wahl auf einen Ausflug zum Schloss Arff.
Während des Picknicks in Schlossnähe ist die Generalprobe der Sängerin Taylor Shift zu hören. Plötzlich bricht der Gesang ab, denn es wird eine Schlange gesichtet. Die Sängerin hat eine Schlangen-Phobie, lässt sich ins Krankenhaus einliefern und sagte das Konzert ab.
Die Schlange Ashanti, eine schwarze Mamba, war dem Zoohändler Mortimer Morrison (Michael Hüsch), der Bruder der Lehrerin, entwischt.
Ausgerechnet die Neulinge in der Klasse werden der Schlange habhaft und erhalten nun auch ihre eigenen magischen Tiere.
Das Konzert kann nun doch stattfinden und für die gesamte Klasse gibt es Freikarten. Auch die Neulinge sind jetzt integriert.
Kathrin Haupt und Elke Neubersch gaben mit der Inszenierung ihr Regie-Debüt.
Besonders das rote Fahrzeug des Zoohändlers begeisterte das Publikum. Eine der vier Veranstaltungen wurde von Aline Ackers in Gebärdensprache begleitet.
Am 25. September 2025 gibt es im Kino die Premiere des vierten Teils, nachdem der dritte Teil als der erfolgreichste deutsche Kinofilm des Jahres 2024 mit der „Goldenen Leinwand“ für mehr als drei Millionen Kinobesucher und mit dem begehrten „Bogey“ ausgezeichnet wurde. Mit einer drohenden Schulschließung, einer großen Schul-Challenge und zwei neuen magischen Tieren wird die Geschichte im vierten Teil fortgeschrieben.