Prinzenmotto: „Dat kann mer en der Schull nit liere, wie mir he Fastelovend fiere“
Von Hubert Brand
Peter Schmidt ist 55 Jahre alt, Studiendirektor am Gymnasium Pesch und unterrichtet die Fächer Deutsch, katholische Religion und Sport.
1997 trat er der Großen Karnevalsgesellschaft von 1926 bei. Seine Laufbahn dort verlief klassisch im Funkenkorps und aktuell ist er der Archivar der GKG. Er war früher auch schon Vizepräsident und Pressesprecher der Gesellschaft.
Er verheiratet mit seiner Frau Tanja und Vater der Töchter Johanna und Franziska.
Auf der Bühne trat er seltener auf und wenn, dann nicht nur bekleidet, sondern auch unbekleidet.
Neben Karneval treibt er aktiv Fußball bei den Altherren des SG Worringen. Er schwärmt statt für rot-weiß wie im Karneval für Schwarz-Gelb den Dortmundern. Schmidt ist Redaktionsmitglied der Worringer Nachrichten des Bürgervereins.
Nun ist er Prinz Peter V. und damit der hundertste Prinz von Worringen. Sein Prinzenmotto lautet „Dat kann mer en der Schull nit liere, wie mir he Fastelovend fiere“.
(Stand: 4. Januar 2025)
Gattin Tanja Schmidt
Hofnarr Julian Hund
Hofdame Silke Jansen
Hofdame Selina Schindler
Hofherr Jan Schindler
Hofherr Florian Hecker
Prinzenschlagersängerin Marietta Wirtz
Prinzenführer Markus Hund
Prinzenschatzmeister Pentti Thivessen
Präsident der Großen KG Dominik Jansen
Prinzenstandartenträger Oliver Wendling
Prinzentöchter Franziska und Johanna Schmidt
Fahrer:
Volker Meurer, Dieter Pilz und Benedikt Pilz
Fotograf*innen:
Bianca und Thomas Bochem
Hofstaatbetreuerinnen:
Claudia Hund, Brigitt Meurer und Kristen Thivessen