Vom 16. bis 23. Oktober 2025 macht die Redaktion eine Pause.
Aktuelle Meldungen und Termine finden Sie hier auf der Startseite.
Aktuelle Nachrichten, die nicht älter als dreißig Tage sind, finden Sie unter Aktuelle Nachrichten. Alle anderen sind im Nachrichtenarchiv zu finden. Es gibt nur Nachrichten und Verkehrshinweise, die den Stadtbezirk direkt betreffen.
Herzlichen Dank an alle, die mit einer Spende geholfen haben und künftig helfen wollen, das Webangebot zu finanzieren!
Wie das geht, finden Sie im Impressum.
Freitag, 17. Oktober 2025
12:00 bis 16:00 Uhr: 16 Jahre Fundus Second-Hand-Shop, Zörgiebelstraße 12 in Seeberg Plakat
14:00 Uhr: Boule und Biergarten – Freitagsgruppe, Anna-Schumacher-Haus, Escher Straße 31 in Pesch. Anmeldung über die Signal-Gruppe „Boule & Biergarten" oder unter 0178/9094856.
16:15 Uhr: Offener Stammtisch SNW Pesch, Vereinsheim FC Pesch in Pesch. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten: hier: online oder unter Rufnummer 0178/909 48 56.
Sonntag, 19. Oktober 2025
11:00 Uhr: „Dinosaurier - Im Land der Giganten“ im Bürgerzentrum Chorweiler. Plakat
15:00 Uhr: „Dinosaurier - Im Land der Giganten“ im Bürgerzentrum Chorweiler. Plakat
Seniorentheater Chorweiler gastiert im Polizeipräsidium Köln
Mit dem Theaterstück „Reingelegt und abgezockt“ sensibilisiert die Senioren-Theatergruppe Chorweiler im Oktober erneut für Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen. Die Aufführung findet am Samstag, den 25. Oktober 2025 um 14:00 Uhr im Polizeipräsidium Köln am Walter-Pauli-Ring 2-6, Forum 1 u 2 statt. Der Zugang ist barrierefrei.
Unter der Regie von Matthias van den Berg stellen die Darstellerinnen und Darsteller typische Betrugsmaschen – etwa durch falsche Polizisten, Bankmitarbeiter, Handwerker oder bei sogenannten Schockanrufen - nach. Im Anschluss stehen Expertinnen und Experten der Polizei Köln für Fragen sowie Verhaltenstipps zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich online.
Zum Jahresende 2025 verlässt der Kirchenmusiker Jan Sasse die Kirchengemeinde St. Pankratius Am Worringer Bruch.
Ordnung ist das halbe Beet – jetzt Grünschnitt anmelden
Der Herbst ist da, die letzten Sonnenstrahlen wärmen noch die Gärten – höchste Zeit, sich von verblühten Pflanzen, Sträuchern und Rasenschnitt zu verabschieden.
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) bietet auch in diesem Jahr wieder eine kostenlose Herbstabfuhr für Grünschnitt an. Wer bis zu 3 Kubikmeter Gartenabfälle bequem vor der Haustür abholen lassen möchte, sollte sich spätestens bis zum 17. Oktober 2025 anmelden. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online über das Formular auf der AWB-Website oder der AWB App.
Die Abholung erfolgt im Stadtbezirk Chorweiler am 7.11.2025.
Wichtig: Die Gartenabfälle müssen am Abholtag bis 6 Uhr morgens gut sichtbar und ordentlich gebündelt bereitgestellt werden. Plastiksäcke oder andere nicht kompostierbare Verpackungen sind nicht erlaubt.
Auch für die Wahlperiode 2025-2030 soll Anja Büscher-Kallen zur Schriftführerin der Bezirksvertretung Chorweiler (BV) und Anja Raschke zu ihrer Stellvertreterin bestellt werden. Die BV entscheidet in der konstituierenden Sitzung.
Am 27. September 2025 feierte das neue Stück „Chaos im Bestattungshaus“ der Dramatischen Vereinigung eine umjubelte Premiere. Bericht
Eröffnung Bewegungsstation in Merkenich
Viele Kölner*innen nutzen das Kölner Grün bereits, um sich sportlich zu betätigen – ab Montag, 6. Oktober 2025, kommt eine neue Bewegungsstation im Kölner Norden dazu. Diese befindet sich am Rheindamm in Merkenich, auf Höhe des bereits bestehenden Bolzplatzes in der Nähe der Autobahnbrücke. In Form einer Öffentlichkeitsbeteiligung, die im Sommer 2024 stattfand, konnten sich die Kölner*innen aktiv bei der Planung des Bewegungsparcours miteinbringen. Folgende Geräte können nun dort in Zukunft genutzt werden: Großes Calisthenics Gerät mit unterschiedlichen Trainingsmöglichkeiten, Rücken- und Bauchtrainer, Battle Ropes, Sportbox für Sprungübungen, Kletterwand und Balancierbalken mit Wellen. Damit werden die Bereiche Kraft, Ausdauer, Mobilität und Koordination abgedeckt.
Die Bewegungsparcours im städtischen Grün fassen verschiedene Themenbereiche in Gerätegruppen zusammen und bieten den Sportler*innen aller Altersgruppen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern. Die Bandbreite reicht vom Training der Motorik und Mobilisation, das gerade auch für ältere Sportler geeignet ist, bis hin zu Geräten für Athletik und Kraft, die auch sportlich Ambitionierte ansprechen. Die Koordination kann umfassend an verschiedenen Geräten und Kombinationen trainiert werden.
1. Teil der Sanierung der Neusser Landstraße vor Fertigstellung
Der erste Teilabschnitt 1 A der Bauarbeiten auf der Neusser Landstraße (B9) in Worringen zwischen „Kurzer Damm“ und Tankstelle steht vor der Fertigstellung. Einige Restarbeiten im Geh- und Radwegbereich erfolgen noch bis Ende Oktober. Die Arbeiten am zweiten Teilabschnitt 1 B von der Tankstelle bis zur Dornstraße beginnen am Montag, 13. Oktober 2025, und werden etwa vier Monate dauern. Der Bereich der Neusser Landstraße wird dafür voll gesperrt. Umfangreiche Umleitungen für den Kfz- und Radverkehr sind eingerichtet.
Die Sanierung der Neusser Landstraße läuft bereits seit Mai 2025. Der gesamte Straßenoberbau wird saniert und der Versorgungsbetreiber erneuert das Trinkwassernetz. Der zweite große Bauabschnitt von der Dornstraße bis zur Hausnummer 439 soll im ersten Quartal 2026 starten und siebeneinhalb Monate dauern.
Um das Verfahren „Hotelneubau am Freizeitbad Aqualand“ in Chorweiler nicht zu verzögern, soll der Satzungsbeschluss in der Ratssitzung am 4. September 2025 ohne Vorberatung im Stadtentwicklungsausschuss gefasst werden. Der Rat hat einstimmig beschlossen.
Zum Fahrplanwechsel 2025 teilt der Rhein-Erft-Kreis mit, dass die Teilstrecke Dormagen - Pulheim des Schnellbusses SB 91 eingestellt wird. Der Kreistag entschied am 3. Juli 2025. Bericht
Die RheinNetz GmbH verlegt in den kommenden Monaten eine neue Trinkwasserleitung in Worringen. Die Leitung dient der Versorgung der Industriebetriebe auf dem Gelände des Chemparks Dormagen.
Die Arbeiten sind in mehrere Bauphasen unterteilt. In der ersten Phase finden die Arbeiten in den Straßen Kurzer Damm und Mühlenweiler statt. Sie beginnen im Kurzen Damm an der Kreuzung mit der „Alte Neusser Landstraße“ am Montag, 7. Juli 2025.
Im Anschluss daran bewegt sich die Baustelle als Wanderbaustelle in Abschnitten von rund zwanzig Metern in Richtung Mühlenweiler, Ecke Hackenbroicher Straße. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.