Aktuelle Meldungen und Termine finden Sie hier auf der Startseite.
Aktuelle Nachrichten, die nicht älter als dreißig Tage sind, finden Sie unter Aktuelle Nachrichten. Alle anderen sind im Nachrichtenarchiv zu finden. Es gibt nur Nachrichten und Verkehrshinweise, die den Stadtbezirk direkt betreffen.
Herzlichen Dank an alle, die mit einer Spende geholfen haben und künftig helfen wollen, das Webangebot zu finanzieren!
Wie das geht, finden Sie im Impressum.
Wahl zum Integrationsrat
84 von 90 Ergebnissen (stadtweit):
Es führt die SPD-Liste mit 26,91 % vor LiLi 16,30 %, GOL 16,05 %, Offene Liste CDU 11,19 %. Alle anderen sind zurzeit unter zehn %.
Bis 12:00 Uhr haben in Köln an den Urnen 7,66 % der Wahlberechtigten gewählt und mit prozentualen Berücksichtigung der Briefwahl sind es 19,7 %. Die Werte 2020 sind 7,11 beziehungsweise 17,84 %.
Der jüngste (16) und der älteste Wahlhelfer (93) sind im Stadtbezirk Chorweiler tätig.
Seit 18:00 Uhr ist der Wahlvorgang beendet. Wahlbeteiligung liegt bei 57,7 % (51.0 % 2020).
Zuerst wird die OB-Wahl ausgezählt.
Nach allen achtzig Stimmbezirken liegt Torsten Burmester (SPD) mit 28,17 % vor Markus Greitemann (CDU) mit 24,22 %. Knapp dahinter Matthias Büschges (AfD) 17,24 %. Es folgt Berivan Aymaz (Die Grüne) 11,49 % und Heiner Kockerbeck (Die Linke) 5,01 %.
Im Stimmbezirk 60906, wo der jüngste Wahlhelfer tätig war, gewinnt Matthias Büschges (AfD) mit 36,28 %. Im Stimmbezirk 60402, wo der älteste Wahlhelfer tätig war, gewinnt mit 27,75 % Markus Greitemann (CDU).
Ratswahl
Nach allen achtzig Stimmbezirken liegt SPD mit 31,65 % vor CDU mit 25,04 %. Es folgt AfD 17,48 %, Die Grüne 10,06 %, Die Linke 6,08 %
Wahlkreis 28 (Chorweiler 1) geht mit 31,97 % an Ira Sommer (CDU)
Wahlkreis 29 (Chorweiler 2) CDU erzielt 25,53 %, damit ist Thomas Welter (CDU) auch künftig im Stadtrat.
Im Wahlbezirk 30 (Chorweiler 3) geht an Mattis Dieterich (SPD) mit 48,26 % vor CDU 17,65 % und AfD 15,96 %.
Wahl der Bezirksvertretung
Nach allen achtzig Stimmbezirken liegt SPD mit 27,26 % vor CDU mit 26,71 %. Es folgt AfD 18,47 %, Die Grüne 11,81 %, Die Linke 6,81 %, BSW 3,24 %, FDP 3,11 %.
Vorläufige Sitzverteilung BV Chorweiler:
CDU 5 Sitze
SPD 5 Sitze
AfD 4 Sitze
Grüne 2 Sitze
BSW 1 Sitz
FDP 1 Sitz
Linke 1 Sitz
Ein Blick über den Rhein, hier kommt es wohl zu einer Stichwahl zwischen Stefan Hebbel (CDU) und Uwe Richrath (SPD).
Montag, 8. September 2025
10:00 bis 11:30 Uhr: „Pesch digital“, Schüler*innen einer iPad-Klasse unterstützen interessierte Senior*innen bei ihren Fragen und Problemen mit Smartphone, Handy, Computer und Tablet, Gymnasium Pesch, Schulstraße in Pesch. Eine vorherige Anmeldung online oder unter 0178/9094856 ist notwendig.
Mittwoch, 10. September 2025
19:00 bis 20:30 Uhr: Wahlforum zur Ratswahl mit vier Direktkandidat*innen, Kolpingfamilie Worringen, St.-Tönnis-Haus in Worringen
13. bis 14. September 2025 Dorffest Esch
Samstag, 13. September 2025
10:00 bis 13:00 Uhr: RhineCleanUp in der Rheinaue Worringen, Treffpunkt Werthweg Höhe Pumpwerk in Worringen Plakat
11:00 bis 18:00 Uhr: 15. Worringer Hoftrödel, Standorte auf dem Plakat
Sonntag, 14. September 2025
8:00 bis 18:00 Uhr: Wahltag zum Stadtrat, Bezirksvertretung und Integrationsrat sowie OB-Wahl in ihrem Wahllokal siehe Wahlbenachrichtigung
11:00 bis 18:00 Uhr: 15. Worringer Hoftrödel, Standorte auf dem Plakat
16:00 Uhr: „Peter und der Wolf“, das musikalische Orgelmärchen von Serge Prokojiew, Kirche St. Pankratius in Worringen Plakat
Am 27. September 2025 feiert die Dramatische Vereinigung e.V. Köln-Worringen die Premiere ihres neuen Theaterstücks „Chaos im Bestattungshaus“, nach Motiven der gelernten Journalistin Winnie Abel, die auch als Redakteurin fürs ZDF arbeitet. Die Aufführung findet im Vereinshaus Köln-Worringen statt und verspricht viel Spannung und Unterhaltung.
Weitere Aufführungen folgen am 3. Oktober (16:00 Uhr, mit Übersetzung in Gebärdensprache), am 4. Oktober (19:00 Uhr) und am 5. Oktober 2025 (16:00 Uhr).
Der Vorverkauf luft seit dem 30. August 2025.
Tickets sind wie immer über das Online-Ticketportal sowie beim Kiosk Adam, St.-Tönnis-Straße 134, Köln-Worringen erhältlich.
Die Stadt Köln teilt in einem Sachstandbericht mit, das in den Herbstferien 2025 mit der Dachsanierung des Heinrich-Mann-Gymnasiums begonnen wird.
Der Jahresbericht 2024 der Naturschutzwacht Bezirk 6 Chorweiler Ost in persona Herbert Jansen ist veröffentlicht.
Das Dokumentenausgabeterminal in Chorweiler wird voraussichtlich im IV. Quartal 2025 in Betrieb genommen.
Pressemitteilung des Stadtbezirksverbands FDP Köln-Chorweiler: „Mehr Chancengerechtigkeit – deutsche Sprache muss an Schulen in Köln Chorweiler Priorität haben!“
Zum ursprünglich auf den 1. September 2025 verlegten und abgesagten Chorweiler Abendfrieden gibt es einige Pressemitteilungen, die nachfolgend aufgelistet sind. Die Lage ist nach wie vor undurchsichtig, deshalb kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Einordnung getroffen werden. Bilden Sie sich eine eigene Meinung.
Das Ordnungsamt verbietet Hofflohmärkte am Sonntag, davon auch betroffen der Worringer Hoftrödel. Die FDP-Ratsfraktion fordert die Stadtspitze auf, den Unsinn sofort zu stoppen. Bericht Kommentar
Private Hofflohmärkte sind auch sonntags zulässig. Pressemitteilung
Um das Verfahren „Hotelneubau am Freizeitbad Aqualand“ in Chorweiler nicht zu verzögern, soll der Satzungsbeschluss in der Ratssitzung am 4. September 2025 ohne Vorberatung im Stadtentwicklungsausschuss gefasst werden. Der Rat hat einstimmig beschlossen.
Die RheinNetz GmbH verlegt in den kommenden Monaten eine neue Trinkwasserleitung in Worringen. Die Leitung dient der Versorgung der Industriebetriebe auf dem Gelände des Chemparks Dormagen.
Die Arbeiten sind in mehrere Bauphasen unterteilt. In der ersten Phase finden die Arbeiten in den Straßen Kurzer Damm und Mühlenweiler statt. Sie beginnen im Kurzen Damm an der Kreuzung mit der „Alte Neusser Landstraße“ am Montag, 7. Juli 2025.
Im Anschluss daran bewegt sich die Baustelle als Wanderbaustelle in Abschnitten von rund zwanzig Metern in Richtung Mühlenweiler, Ecke Hackenbroicher Straße. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.
Zum Fahrplanwechsel 2025 teilt der Rhein-Erft-Kreis mit, dass die Teilstrecke Dormagen - Pulheim des Schnellbusses SB 91 eingestellt wird. Der Kreistag entschied am 3. Juli 2025. Bericht